HOW CAN WE SLEEP, WHEN THE WORLD IS TURNING? (Midnight Oil)
„Psychodrama mit Kindern, Jugendlichen und Familien“
Spital am Pyhrn, 2. bis 4. Mai 2025
mit Pre-Workshop am 1. und 2. Mai 2025
Pre-Workshop
DONNERSTAG / 1.5.2025
14.00 – 18.00 Uhr und 19.30 – 21.00 Uhr
FREITAG / 2.5.2025
9.00 – 12.30 Uhr
Elisabeth Grissenberger: „Der Sandkasten im Psychodrama“
Eröffnung des Symposions und Vorträge
FREITAG / 2.5.2025
- 14.00 Uhr / Welcome – Sektempfang
- 14.00 Uhr / Eröffnung und Begrüßung, Vorstellung der ReferentInnen
- 15.00 Uhr / Warming Up (Sigrid Jernej)
- 15.30 Uhr / Vortrag 1
„Wenn ich einmal groß bin, werde ich…“ – Ein Blick auf die Jugend von heute aus der Sicht des Kinderpsychiaters Richard Pichler - 16.15 Uhr / Diskussion
- 16.30 Uhr / Pause
- 17.00 Uhr / Vortrag 2
Die Kunst der Triangulierung – Beitrag zu einem familienorientierten Psychodrama (Thomas Sageder) - 18.15 Uhr / Diskussion
- 19.00 Uhr / Abendessen
- 21.00 Uhr / Ehrungen und Themen der Fachsektion
Workshops
Vormittag
SAMSTAG / 3.5.2025
von 9.00 bis 12.30 Uhr
V1 / Nachhaltiger Hedonismus: unser Erbe und Inspiration für die nächste Generation
Orsolya Lelkes
V2 / „How can they sleep … when gender and love is burning?“ … zwischen Dysphorie und voguem Widerstand
Christof Mitter
V3 / „How do we sleep while our beds are burning“
Kurt Fellöcker
V4 / Familienorientiertes Psychodrama in der Praxis – Demonstration und Übungsgelegenheit
Thomas Sageder
V5 / Identitätsentwicklung der Gen Z in krisenhaften und unsicheren Zeiten
Franziska Pernthaner
V6 / Cover me in sunshine – sag mir, dass sich die Welt von Anfang an gedreht hat…
Petra Schäfermeier
Workshops
Nachmittag
SAMSTAG / 3.5.2025
15.00 bis 18.30 Uhr
N7 /„Weiß nicht, keine Ahnung, mag nicht reden, können wir Skip-Bo spielen?“
Evelyn Umschaden
N8 / Die komplexe Lebenswelt von fremd untergebrachten Kindern
Silvia Weigl
N9 / Diversity: Jugendliche mit Migrationshintergrund – Eine vulnerable Minderheit in der Mehrheitsgesellschaft
Christine Pichlhöfer und Thomas Sageder
N11 / Von ungeschützem Leid in Kindheit und Jugend zu rigiden Rollenkonfigurationen im Erwachsenenalter.
Sonja Hintermeier
N12 / ICH als Changemaker:in. Im Interesse von Kindern und Jugendlichen.
Katharina Novy
Abschluss am Sonntag / 4.5.2025
- 9.30 Uhr / SOZIODRAMA: HOW CAN WE SLEEP WHEN THE WORLD IS TURNING. WER ODER WAS KANN DER JUGEND HOFFNUNG GEBEN?
Monika Wicher, Christine Pichlhöfer - 11 Uhr / Pause
- 11.30 Uhr / Reflexion und Ausklang des Symposions